Verzinkter Stahl / Galfan / ZM
INDUSTRIE / AUTOMOBILE
Verzinkter Stahl / Galfan / ZM
INDUSTRIE / AUTOMOBILE
Galvanisch verzinkter Stahl
2 Seiten (DC01 bis DC04)
DKP Stahl
INDUSTRIE- / AUTOMOBIL-Typen (DD11, DD13, HLE, P235 usw.)
Tolcolor, ein innovatives Unternehmen
1989
Gründung von TOLCOLOR aus einer Partnerschaft zwischen ROBERT et Cie und der österreichischen Schmiede VOEST ALPINE.
1992
Durch die Erweiterung des Werkstattbereichs nimmt TOLCOLOR jetzt 3000 M² ein und investiert dann in eine Schneidlinie, um die wachsende Marktnachfrage befriedigen zu können
1998
ROBERT et Cie kauft die Aktien von VOEST ALPINE zurück und ein neues Team wurde gegründet, um die Aktivität wiederzubeleben. Die Verkaufsteams von ROBERT beginnen mit der Vermarktung von TOLCOLOR-Produkten
1990
Installation des Unternehmens auf LE THILLAY in 1500 M², dann Investition einer Schneidelinie für gescherte Rohlinge und abgerollte Bleche mit einer Breite von 1500 mm, einer Länge von 6 Metern und einer Arbeitsdicke von
0,40 bis 2,00
1992 - 1998
Tolcolor entwickelt allmählich seine Tätigkeit beim Scheren, Abwickeln und Schneiden von vorlackierten Stählen, hauptsächlich aus VOEST ALPINE. Es nimmt die Vertretung dieser Schmiede für den Verkauf von Coils in Frankreich.
1999
TOLCOLOR investiert in eine neue Schneidlinie mit größeren Kapazitäten, um sich besser an die Marktanforderungen anzupassen.
1992 - 2004
Die Aktivität reicht einen monatlichen Durchschnitt von 500 Tonnen bis 1200 Tonnen.
2008
Angesichts der globalen Krise optimiert der Konzern seine Industrieanlagen und TOLCOLOR lässt sich in den Räumlichkeiten von ROBERT nieder.
2006
TOLCOLOR investiert in eine neue Abwickellinie, die in den neuen Gebäuden von ROBERT et Cie installiert wird.
2009
TOLCOLOR investiert in eine neue Schneidlinie mit erhöhter Kapazität, um den wachsenden Marktanforderungen gerecht zu werden.
2011
Auf Anregung eines neuen Kunden entwickelt TOLCOLOR seine Aktivitäten für unlackierte Produkte wie verzinkt und galvanisiert
2011 bis 2020
Die Aktivität verzeichnete ein deutliches Wachstum und erreicht fast 2.500 Tonnen Produkte pro Monat am Standort LE THILLAY